FAQ
Allgemeines
Wie registriere ich mich auf einer Dating-App?
Eine Registrierung ist, je nach App per Facebook, E-Mail-Adresse oder Handynummer möglich. Um passende Vorschläge zu erhalten sind Informationen wie dein Alter und ein Bild von dir unabdingbar.
Wie finde ich, was ich suche?
Du kannst individuelle Einstellungen vornehmen, welche Partnervorschläge du angezeigt bekommen möchtest. Dabei hast du die Möglichkeit nach dem Alter, Geschlecht oder der Entfernung anderer Nutzer zu filtern.
Wie kann ich meine Matches verwalten?
Wenn du aus Versehen einen Match aufgelöst hast bietet Tinder beispielsweise keine Möglichkeit mehr, dieses wiederherzustellen. Möchtest du nicht länger mit einer anderen Person verbunden sein, funktioniert das ohne Probleme. Du hast dich aus Versehen gegen einen User entschieden, der dir doch gefällt? Mit Premium-Versionen lässt sich das korrigieren.
Was für Menschen nutzen Dating-Apps?
Dating-Apps sind zwar für alle Menschen offen, werden aber großteils von der jüngeren Generation genutzt. Viele ältere Menschen haben gar kein kompatibles Smartphone oder bevorzugen klassische Datingportale, die über den Computer aufgerufen werden können.
Unter Studenten oder Berufsanfängern sind Dating-Apps hingegen sehr beliebt. Hier wird die unkomplizierte Möglichkeit des Kennenlernens sehr geschätzt. Doch natürlich verirrt sich auch der ein oder andere aus der Generation 40 + zu einer solchen App, der Fokus liegt aber zwischen 18 und 25 Jahren.
Gibt es auch spezielle Dating-Apps für Ältere?
Leider gibt es bislang keine passenden Dating-Apps, die sich gezielt nur an ältere Personen richten. Du hast aber die Möglichkeit bei einer klassischen App nach Menschen zu suchen, die in einer gewissen Altersgruppe liegen. Wenn du also nur Frauen oder Männer zwischen 30 und 40 oder 40 und 50 Jahren angezeigt bekommen möchtest, kannst du das bei der Suche auswählen.
Was sind die Schwachpunkte von Dating-Apps?
Einer der größten Schwachpunkte von Dating-Apps ist die Oberflächlichkeit. Am Beispiel des Dating-Riesen Tinder lässt sich das leicht erklären. Tinder ist zum lockeren Kennenlernen gedacht, wird aber auch als App für die Liebe feilgeboten. Der Fokus liegt allerdings fast ausschließlich auf Fotos, weniger auf persönlichen Worten. Du musst innerhalb weniger Sekunden anhand eines Bildes entscheiden, ob du einem Menschen eine Chance auf ein Kennenlernen geben möchtest. Die Zeit reicht nicht aus um festzustellen, ob ihr vielleicht gemeinsame Interessen habt.
Wie steigere ich meine Chancen bei einer Dating-App?
Aktivität und gute Fotos sind der Schlüssel zum Erfolg. Von deiner Persönlichkeit kannst du immer noch überzeugen, wenn du es mit deinem Bild auf die Matching-Liste anderer Nutzer geschafft hast. Ein sympathisches Foto ist der erste Schritt, dass du auf die richtige Seite geswiped wirst.
Eine Rolle spielt auch die Häufigkeit der Appnutzung. Wenn du nur sporadisch alle vier Wochen mal reinschaust, hast du vielleicht schon wieder eine Menge Matches verpasst. Täglich ein paar Minuten die Matches checken und die ein oder andere Nachricht versenden, kann deine Erfolgschancen erhöhen.
Sind Dating-Apps für die ernsthafte Partnersuche geeignet?
Auch per Dating-App lässt sich der Partner fürs Leben finden, es dauert aber länger, als bei klassischen Partnervermittlungen. Grund hierfür ist, dass du bei 20 Leuten erst einmal jene 15 aussortieren musst, die eigentlich nur Sex möchten. Dann sind noch einmal drei darunter, die leider nicht dein Typ sind. Von den verbleibenden zweien möchte einer nur ein lockeres Date und der letzte hat vielleicht Potential für mehr. Ob dann aber die Chemie stimmt, steht wieder auf einem anderen Papier.
Wenn du allerdings Geduld und Ausdauer mitbringst und dich auch von einem Rückschlag nicht aus der Bahn werfen lässt, kannst du auch per Dating-App deinen nächsten Partner kennenlernen.
Datenschutz
Verwenden Dating-Apps ständig meinen Standort?
Achtung bei den Ortungs-Einstellungen auf dem Smartphone: Wenn dein Standort “nur beim Verwenden der App” benutzt wird, gilt das auch dann, wenn die App im Hintergrund geöffnet ist! Also nicht wundern wenn du auf Reisen bist und auch ohne direktes Verwenden der App zuhause plötzlich Vorschläge von Personen bekommst, die hunderte Kilometer entfernt sind...
Sieht jeder App-Nutzer wo ich mich gerade befinde?
Die meisten Dating-Apps benutzen GPS-Tracking, um deinen Standort zu ermitteln und Nutzer aus deiner Nähe anzuzeigen. Dennoch sieht dein Gegenüber nicht exakt wo du dich befindest. Er bekommt zwar einen Hinweis, wie viele Kilometer du entfernt bist, dies lässt sich aber nicht auf eine genaue Lokalisierung zurückverfolgen.
Kosten
Muss ich für Dating-Apps bezahlen?
Die Grundfunktionen sind bei den meisten Apps kostenlos. Um jedoch spannende Zusatzfeatures zu erhalten und somit deine Chancen auf das perfekte Match zu erhöhen, bietet es sich an, einen Premium-Account anzulegen.
Kann ich eine Dating-App kostenlos ohne Einschränkungen nutzen?
Dating-Apps kannst du zunächst einmal kostenlos installieren und ausprobieren. Für eine vollumfängliche Nutzung reicht ein Gratis-Konto aber nicht aus. Du bist vor allem in Sachen Kontaktaufnahme eingeschränkt. Wenige Nachrichten pro Tag, eine begrenzte Anzahl an Likes und ähnliche Nachteile hast du als Basis-Mitglied bei den meisten Dating-Apps.
Welche Vorzüge hat es, eine Premium-Mitgliedschaft zu kaufen?
Mit der Premium-Mitgliedschaft bist du hinsichtlich deiner Nutzungsmöglichkeiten deutlich freier. Du kannst so oft Nachrichten versenden wie du möchtest und wenn du Lust hast "Hot or Not" zu spielen, kannst du so oft swipen wie es dir gefällt. Außerdem kannst du neue Nutzer bei manchen Dating-Apps früher anschreiben als alle anderen, da du ihr Foto zuerst siehst. Welche genauen Vorzüge die Premium-Mitgliedschaft mit sich bringt, siehst du direkt beim Anbieter.
Was ist mit Boosts und Super-Likes bei Dating-Apps wie Tinder gemeint?
Neben der Premium-Variante kannst du bei vielen Dating-Apps noch Zusatzfunktionen buchen. Dazu gehören Boosts und Super-Likes. Hiermit kannst du dein Profil und dich selbst noch besser in Szene setzen. Bei Nutzung eines Boosts wirst du den anderen Mitgliedern häufiger angezeigt und hast somit auch mehr Chancen auf Likes. Mit einem Super-Like drückst du aus, dass du dein Gegenüber nicht nur toll, sondern super-toll findest. So kannst du Aufmerksamkeit generieren und dir vielleicht ein Match sichern.
Wie kündige ich bei Dating-Apps die Zahlung?
Wenn du dich für eine Premium-Mitgliedschaft entschieden hast, gehst du manchmal ein Abo ein, je nach Modell. Wenn du dieses Abo kündigen willst, kannst du das über den Appstore machen. Hier findest du all deine Abos aufgelistet und kannst mit wenigen Klicks die Kündigung einleiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird dein Abo dann beendet. Die gekauften Funktionen stehen dir aber bis zum letzten Tag zur Verfügung.