Einige Funktionen erleichtern die Nutzung von verlieb-dich. So umfangreich wie bei alternativen Seiten sind die Besonderheiten hier aber nicht.
Die Webseitenbetreiber betonen, dass Datensicherheit höchste Priorität hat. Der Nutzer entscheidet also selber, wie viel er von sich preisgibt. Die Profile sind nur für registrierte Nutzer sichtbar und für die Fotos gibt es individuelle Freischaltungsmöglichkeiten. Jedes Mitglied verfügt über ein persönliches Postfach, in dem die einzelnen erhaltenen Nachrichten gesammelt werden.
Durch ein Matching mit anderen Mitgliedern werden den Nutzern Partnervorschläge gemacht. Die Webseite kann so als Partnervermittlung genutzt werden. Durch die Möglichkeit des selbstständigen Durchsuchens der Profile handelt es sich aber auch gleichzeitig um eine Singlebörse. Hier kann der Einzelne nach Lust und Laune interagieren und die Seite nach persönlichem Belieben nutzen. Des weiteren hilft ein Suchagent, bei dem man individuelle Kriterien auswählen kann, bei der Suche nach dem Traumpartner. Auch die klassische Funktion, eine Annonce aufzugeben, gibt es bei Verlieb-dich. Die Suchkriterien können jederzeit verfeinert und eingegrenzt werden, ein Anpassen der Suche ist schnell möglich.
Eine weitere Besonderheit ist der sogenannte Treffpunkt. Möchte man mit anderen Mitgliedern gemeinsam etwas unternehmen, ist man hier genau richtig. Hierfür gibt man zuerst in einem Freitext-Feld ein oder mehrere Suchwörter ein, wobei beim ersten Nutzen der Funktion nicht ganz klar wird, wonach man an dieser Stelle am besten sucht. Anschließend wählt man eine Sport- oder Freizeitaktivität aus, für die man sich interessiert und die Region, in welcher das Treffen stattfinden soll. Es folgen die Angabe eines möglichen Zeitraums und mit wem man sich gerne treffen würde (Geschlecht, Alter). Leider konnte diese Funktion nicht überzeugen. Trotz mehrfach durchgeführter Suche und sehr allgemein gehaltenen Suchangaben, konnten keine “Treffpunkte” gefunden werden. Woran dies liegt, wird einem leider nicht verraten. Auch Tipps zur Optimierung der Suche gibt es keine.
Weitere Features runden das Bild dieser Online-Partnerbörse ab. So gibt es die Horoskope-Rubrik unter der sich die Mitglieder ihr Horoskop basierend auf dem eigenen Sternzeichen oder dem Geburtstag anzeigen lassen können. Dieser Service wird von astroservice.com angeboten. Trotzdem bleibt man auf verlieb-dich.com und wird auf keine externe Webseite weitergeleitet.
Unter der Rubrik “Liebesromane” werden dem Nutzer Romane angeboten, die er direkt auf der Webseite lesen kann. Während es sich hierbei um fiktive Geschichten handelt, kann man unter “Lovestories” in realen Erzählungen stöbern. Mitglieder erzählen hier, wie es ihnen ergangen ist. In unterschiedlich langen Erzählungen berichten sie, wie sie ihren Partner auf Verlieb-dich gefunden haben oder wie es ihnen sonst mit dieser Single-Plattform ergangen ist.
Hilfreich für die Mitglieder und vor allem für Neulinge ist die Rubrik “Tipps”. Hier werden zu verschiedenen Bereichen Tipps gegeben. Wie erfolgt eine erste Kontaktaufnahme? Was gibt es bei einem ersten Treffen zu beachten? Funktionieren Fernbeziehungen? Viele unterschiedliche Themen, die für die Mitglieder von Interesse sein können, werden angesprochen.
Die Rubrik “News” soll die Nutzer über Neuigkeiten informieren. Allerdings ist der letzte Eintrag vom 28.12.2015, was das Ganze nicht sehr aktuell wirken lässt. Es gibt aber auch einen Blog. Der letzte Eintrag ist vom 5.10.2016, also deutlich aktueller.